Comfort Serien und Filme: Balsam für die Seele in unsicheren Zeiten

Picture of Franzi

Franzi

Psychologin (B.Sc.)
Eine Frau liegt auf der Couch, und schaut eine Comfort-Serie.

In einer Welt, die oft chaotisch und überfordernd wirken kann, suchen viele von uns nach Möglichkeiten, Trost und Beruhigung zu finden. Für viele sind Comfort Serien und Filme eine solche Zuflucht. Diese Medieninhalte bieten uns eine Auszeit, helfen uns, abzuschalten und können unser Stresslevel senken reduzieren. Doch warum sind bestimmte Serien und Filme so tröstlich, und wie können sie unsere mentale Gesundheit positiv beeinflussen?

Vertrautheit in einer unsicheren Welt

Einer der Hauptgründe, warum Menschen zu ihren Lieblingsserien und -filmen zurückkehren, ist die Vertrautheit. In unsicheren Zeiten kann das Eintauchen in eine bekannte Welt, in der wir die Charaktere, die Handlungsstränge und sogar die Dialoge kennen, unglaublich beruhigend sein. Vor allem in diesen Zeiten, der Ungewissheit und einer Fülle von negativen Nachrichten, kann das Ansehen von Vertrauten Inhalten uns entspannen.

Positive Assoziationen

Viele Comfort Serien oder Filme sind mit positiven Erinnerungen oder Lebensphasen verknüpft. Sie erinnern uns vielleicht an eine Zeit, in der wir uns sicher, geliebt oder glücklich gefühlt haben. Dieses nostalgische Gefühl kann helfen, unsere Stimmung zu heben. Vor allem jetzt in der Weihnachtszeit, können wir nostalgische Gefühle aus unserer Kindheit wieder aufleben lassen, indem wir unsere Lieblingsfilme ansehen. Übrigens kann auch altbekannte Musik eine ähnliche Wirkung haben. 

Vorhersehbarkeit in einer unvorhersehbaren Welt

Vor allem Serien, die wir bereits mehrmals gesehen haben, bieten eine gewisse Vorhersehbarkeit. Wir wissen, was passieren wird, und gerade diese Erwartung bietet uns ein Gefühl der Kontrolle in einer sonst so unvorhersehbaren Welt.

Gemeinschaftsgefühl

Manchmal teilen wir unsere Lieblingsserien oder -filme mit Familie oder Freunden. Das gemeinsame Anschauen oder darüber Sprechen kann uns ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Wir fühlen uns dann mehr mit anderen Menschen verbunden und weniger einsam. 

Thematische Verbindung

Manchmal sind es bestimmte Themen oder Charaktere in einer Serie oder einem Film, mit denen wir uns identifizieren können. Dies kann uns helfen, uns weniger allein mit unseren Gefühlen oder Erfahrungen zu fühlen. Zudem kann es helfen, dass in Serien oft überdramatisierende Handlungen gezeigt werden, die das eigene Leben und die eigene Problem plötzlich kleiner erscheinen lassen.

Wie man Comfort Serien und Filme achtsam nutzt

Bewusste Auswahl:

Wähle die Serien oder Filme aus, von denen du weißt, dass sie dir ein gutes Gefühl geben oder positive Erinnerungen wecken.

Mäßigung:

Wie bei allem ist Mäßigung der Schlüssel. Es ist okay, ab und zu abzuschalten, aber es ist wichtig, den Kontakt zur Realität nicht zu verlieren

Teile deine Erfahrungen:

Spreche mit Freunden oder Familienmitgliedern über deine Lieblingssendungen oder -filme. Vielleicht entdeckst du gemeinsame Favoriten oder findest neue Empfehlungen.

Meine absoluten Comfort Serien:

  • Buffy: Im Bann der Dämonen
  • Sabrina total verhext
  • New Girl
  • Modern Familiy
  • Die Simpsons

Meine absoluten Comfort Filme:

  • Schöne Bescherung
  • Eiskalte Engel
  • Harry und Sally

Fazit

Comfort Serien und Filme sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind ein Mittel zur Selbstpflege, zur Bewältigung und manchmal auch zur Selbstentdeckung. In einer Zeit, in der mentale Gesundheit im Vordergrund steht, ist es wichtig, alle Werkzeuge zu erkennen und zu nutzen, die uns helfen können, uns geerdet, sicher und verbunden zu fühlen.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert